bottomshape
Table of Contents

2024 Cybersecurity-Zusammenfassung

Das Jahr 2024 war geprägt von noch nie dagewesenen Herausforderungen und Fortschritten im Bereich der Cybersicherheit. Von groß angelegten Ransomware-Angriffen über die Entwicklung von Tools zum Scannen von Sicherheitslücken bis hin zu den Auswirkungen von Googles Änderungen bei Werbeblockern.

Erfahren Sie mehr über unsere Top 10 der meistgelesenen Cybersecurity-Blogs für 2024:

1. Ransomware-Angriffe 2024

2024 erlebte einige der größten Ransomware-Angriffe in der Geschichte, die verschiedene Branchen weltweit betrafen. Diese Angriffe unterstrichen die dringende Notwendigkeit robuster Cybersicherheitsmaßnahmen und proaktiver Verteidigungsstrategien, um finanzielle und betriebliche Auswirkungen zu mindern.

2. Schwachstellenscanning-Tools

Das Jahr brachte bedeutende Fortschritte bei Schwachstellenscanning-Tools, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige. Diese Tools wurden für Organisationen unerlässlich, um Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben und so einen besseren Schutz vor Cyberbedrohungen zu gewährleisten.

3. Ad-Blocker in Chrome

Googles Entscheidung, Manifest-V2-Erweiterungen auslaufen zu lassen, markierte das Ende beliebter Ad-Blocker in Chrome. Diese Änderung hatte erhebliche Auswirkungen auf die Privatsphäre und das Surferlebnis der Nutzer und veranlasste viele, alternative Browser zu suchen, die weiterhin Ad-Blocking unterstützen.

4. Cybersicherheit in der DACH-Region

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) standen vor einzigartigen Cybersicherheitsherausforderungen. Managed Security Services spielten eine entscheidende Rolle dabei, diesen Unternehmen zu helfen, sich gegen Cyberbedrohungen zu schützen und regionale Vorschriften einzuhalten.

5. Open Source Intelligence Tools (OSINT)

Der Einsatz von OSINT-Tools gewann 2024 an Bedeutung und lieferte wertvolle Einblicke für Cybersicherheit, Journalismus und Strafverfolgung. Diese Tools halfen dabei, öffentlich zugängliche Informationen zu sammeln und zu analysieren und so die Ermittlungsfähigkeiten zu verbessern.

6. EDR vs. MDR

Die Grenzen von Endpoint Detection and Response (EDR) wurden deutlich, während Managed Detection and Response (MDR) als umfassende Lösung hervorging. MDR-BOT: proaktive Cybersicherheitsmaßnahmen, kontinuierliche Überwachung und automatisierte Incident-Response.

7. MDR für TISAX-Compliance

Automobilzulieferer konzentrierten sich auf die Erreichung der TISAX-Compliance, wobei MDR-Dienste eine Schlüsselrolle spielten. Die TISAX-Zertifizierung wurde für Zulieferer unerlässlich, um sich auf dem Markt abzuheben und kontinuierliche Cybersicherheitsmaßnahmen sicherzustellen.

8. IT-Personal im Gesundheitswesen

Deutsche Gesundheitseinrichtungen standen vor Herausforderungen im IT-Personalbereich, die durch MDR-Lösungen angegangen wurden. Diese Lösungen boten fortschrittliche Cybersicherheitstools und automatisierte Incident-Response, um trotz Personalmangels eine robuste Sicherheit zu gewährleisten.

9. KRITIS- und B3S-Standards

Deutsche Krankenhäuser mussten die KRITIS-Anforderungen und B3S-Standards einhalten, um kritische Infrastrukturen zu schützen. Die Einhaltung dieser strengen Cybersicherheitsmaßnahmen war notwendig, um die Sicherheit und den Schutz der Gesundheitsdienste zu gewährleisten.

10. NIST-Framework

Das NIST-Cybersicherheits-Framework gewann für EU-Unternehmen an Bedeutung und half ihnen, Cybersicherheitsrisiken zu managen und zu reduzieren. Die Kernfunktionen des Frameworks boten einen strukturierten Ansatz zur Verbesserung der organisatorischen Sicherheit.

Bleiben Sie zu Beginn des neuen Jahres informiert und vorbereitet – mit Erkenntnissen, die Ihnen helfen können, sich in der Welt der Cybersicherheit zurechtzufinden.

Share This Article

Related Posts

Mehr Ausfallzeiten für Gesundheitsdienstleister dank Cyberangriffen
17 Feb, 2025
Mehr Ausfallzeiten für Gesundheitsdienstleister dank Cyberangriffen
Krankenhaussysteme sind heute in hohem Maße auf Computer, das Internet und elektronische Patientenakten (ePA) angewiesen, was zu Schwachstellen führt. Da...
Zusammenfassung der größten Ransomware-Angriffe im Jahr 2024
19 Dez, 2024
Zusammenfassung der größten Ransomware-Angriffe im Jahr 2024
Hacker konzentrierten sich im Jahr 2024 auf Ransomware, was zu einem Anstieg der Lösegeldforderungen führte. „Allein in der ersten Hälfte...
Schutz der Daten elektronischer Gesundheitsakten mit MDR
13 Dez, 2024
Schutz der Daten elektronischer Gesundheitsakten mit MDR
Erfahren Sie, wie MDR-Dienste Gesundheitsdienstleistern helfen, Patientendaten (ePA) zu sichern und gleichzeitig die EU-Vorschriften einzuhalten.