Was ist Schatten-IT? – Die Risiken und Vorteile von Schatten-IT

Was ist Schatten-IT?

Schatten-IT (engl. Shadow IT) bezieht sich auf jede Informationstechnologie, die ohne das Wissen oder die Genehmigung der IT- oder Informationssicherheitsabteilung des Unternehmens genutzt wird. Schatten-IT umfasst Hardware und Endgeräte, Software und Anwendungen sowie Cloud-Dienste. Typische Arten von Schatten-IT in Unternehmen sind:

Continue reading „Was ist Schatten-IT? – Die Risiken und Vorteile von Schatten-IT“

Was ist Data Loss Prevention (DLP)? Eine Definition & Best Practices

Im Jahr 2021 erreichten Datenschutzverletzungen einen neuen Rekord, 22 Milliarden Datensätze wurden bei 4.145 öffentlich bekannt gewordenen Sicherheitsverletzungen offengelegt. Hacker und Datendiebe waren im darauffolgenden Jahr 2022 noch erfolgreicher, allein im dritten Quartal wurden 108,9 Millionen Konten erfolgreich angegriffen. Die durchschnittlichen Kosten jedes Einbruchs stiegen von 4.24 Millionen Dollar im Jahr 2021 zu 4.35 Millionen Dollar im Jahr 2022.

Continue reading „Was ist Data Loss Prevention (DLP)? Eine Definition & Best Practices“

Was ist Spear Phishing?

In der Post-COVID-Ära ist hybrides Arbeiten ebenso alltäglich geworden wie die Nutzung persönlicher mobiler Geräte für die Arbeit. Diese beiden Trends haben zu zahlreichen blinden Flecken in der IT-Umgebung von Unternehmen geführt. Cyberkriminelle nutzen diese Lücken in der Sichtbarkeit aus, um Unternehmen auf vielfältige Weise anzugreifen. In den letzten Jahren ist eine Methode bei Cyberkriminellen besonders beliebt, um Unternehmen anzugreifen. Diese Angriffstechnik nennt sich Phishing.

Continue reading „Was ist Spear Phishing?“