Was ist ein Bedrohungsvektor?
Ein Bedrohungsvektor, auch Angriffsvektor genannt, ist eine Methode, mit der sich Cyberkriminelle unbefugten Zugang zu Computersystemen und Netzwerken verschaffen. Hacker nutzen Bedrohungsvektoren, um sich Zugang zu Benutzerkonten zu verschaffen oder bösartige Software (Malware) auf Systeme zu laden. Sie starten daraufhin Cyberangriffe, um an sensible Informationen zu gelangen und Systemausfälle zu verursachen. Die Gesamtzahl aller möglichen Einstiegspunkte (Bedrohungsvektoren) für den unbefugten Zugriff auf ein System wird als Angriffsfläche bezeichnet.
Continue reading „Was sind Bedrohungsvektoren? – Beispiele und Behebung“